Anlässlich der Diskussionsplattform und Installation FREIHEIT 2.0 (2. bis 24. Juni 2018) von Florian Mehnert wird das Gerberviertel zur Leinwand. Knapp 30 Geschäfte und Unternehmen im Viertel werden im Rahmen der Aktion umfirmiert und mittels Trackinglinien mit dem Stadtpalais verbunden.
FREIHEIT 2.0 ist eine künstlerische Form der offenen Diskursplattform, die die Einflüsse und Veränderungen durch die Digitalisierung auf die Gesellschaft untersucht.
Die Auseinandersetzung mit der vernetzten Welt, der Digitalisierung unseres Lebens und dem Spannungsverhältnis zu unserer Privatsphäre ist ein zentrales Thema der gesellschaftlichen Entwicklung.
FREIHEIT 2.0 ist eine partizipative Kunstinstallation, die bei uns im Gerberviertel in den öffentlichen Raum eingreift und zum Stadtpalais leitet. Im Stadtpalais selbst manifestiert sich FREIHEIT 2.0 in Form einer interaktiven Ausstellung und seinen Kolloquien.
FREIHEIT 2.0 bietet in Form der BIG DATA Kolloquien ein spannendes Bildungs- und Vortragsangebot, bei dem über 4 Wochenenden hinweg mit exzellenten Referenten über die ganze Bandbreite der Digitalisierung diskutiert werden kann.
Das Ziel der Kunstinstallation ist es, eine differenzierte Sicht auf die Herausforderung mit dem Umgang unserer digitalen Parallelrealität zu schaffen.
Links/Download
Programm FREIHEIT 2.0 in Stuttgart (PDF)