Stuttgarter Unternehmensbefragung: Corona – Erfahrungen und Konsequenzen

Ihre Meinung ist uns wichtig! Machen Sie mit!

Bitte helfen Sie mit, den Link zum Fragebogen breit zu streuen. Evtl. können Sie ihre Kontakte zu anderen Stuttgarter Unternehmen nutzen und den Link zum Fragebogen weiterleiten. Machen Sie mit, damit das Team Stadtteilmanagement, Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Wirtschaftsförderung das Ziel von 500 auswertbaren Fragebögen erreicht. Nach nur einer Woche stehen sie aktuell bei rund 200 Teilnehmern. Das ist schon ganz gut, aber noch steigerungsfähig. Danke für Ihre Unterstützung!
Weitere Informationen zur Unternehmensbefragung der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Wirtschaftsförderung finden Sie HIER.

Und HIER geht es direkt zum Fragebogen.

Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Stuttgarter Unternehmen. Um die Erfahrungen, Auswirkungen und Bedarfe der Einzelhändler, Gastronomen, Gewerbe, Dienstleister und anderer Branchen in Zeiten von Corona zu erfassen und daraus Impulse für die Arbeit der Handels- und Gewerbevereine und der Wirtschaftsförderung abzuleiten, führt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart derzeit eine Unternehmensbefragung in Stuttgart durch.

Handel, Gastronomen und Dienstleister waren von Schließungen betroffen und die Zeit der Lockerungen sind noch immer geprägt von Konsumzurückhaltung und teilweise massiven Umsatzeinbußen. Dies trifft vielerorts auch Unternehmen, die vor der Krise gut aufgestellt waren. Die lokalen Unternehmen sind nicht nur wichtig für die Nahversorgung, sondern tragen auch einen großen Beitrag zur Lebensqualität und Identität der Stadtbezirke bei. In den ersten Monaten der Krise wurde bereits eine Vielzahl von Maßnahmen von der Wirtschaftsförderung auf den Weg gebracht, um die lokalen Unternehmen zu unterstützen. Zur besseren Einschätzung der aktuellen Situation der Unternehmen und als Basis für die Weichenstellung in den nächsten Monaten soll diese Befragung dienen.

Bitte nehmen Sie sich 10-15 Minuten Zeit für die Beantwortung des Fragebogens.