Wanderbaumallee und Gerberviertel

Die Wanderbaumallee Stuttgart zog am 01. August 2020 weiter: von der Liststraße über den Marienplatz und die Tübinger Straße ging es in brütender Hitze am Gerberviertel vorbei zum Zwischenstopp am Wilhelmsplatz. Bei Musik und Eis konnten die Kraftreserven aufgetankt werden. Der restliche Abschnitt zur Katharinenstraße konnte dann zügig absolviert werden. Die Paten in der Katharinenstraße sind die Mitglieder des Leonhardsvorstadt e. V., das Marienheim, die Caritas, die Feuerwehr und die Anwohner*innen vor Ort. Auf der ganzen Strecke wurden Interessierte informiert: Mit der Wanderbaumallee wird die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert. Dafür werden verschiedene Bäume und Sitzgelegenheiten genutzt, um Grün in die Straßen zu bringen und Nachbarschaftstreffpunkte und Orte zum Verweilen zu schaffen.
Nach ersten Gesprächen mit der Kirchengemeinde St. Maria und der Wanderbaumallee Stuttgart plant der Gerberviertel e. V. ein auf das Gerberviertel abgestimmtes Wanderbaum-Konzept. Start könnte im Dezember 2020 sein: Weihnachtsbäume